Zwei Jahre hintereinander wurden wir nun von der Zeitschrift Capital zu den Top-Maklern in Leipzig gezählt und das mit gutem Grund. Seit 1990 beraten wir unsere Kunden beim Verkauf ihrer Immobilie, bei der Suche nach der perfekten Wohnung, dem gewünschten Haus oder dem passenden Grundstück. Heute zählen wir in Leipzig zu den führenden Immobilienmaklern auf diesem Gebiet. Als Familienunternehmen stehen wir für eine ebenso professionelle wie aufrichtige Dienstleistung.
Unser Team behandelt jede Immobilie so als wäre sie unsere Eigene. Hierbei steht es für uns im Vordergrund, die Interessen der Eigentümer mit denen der Mieter bzw. Käufer in Einklang zu bringen und dies nicht nur bei optimaler Werterhaltung der Immobilien, sondern gleichzeitig auch bei finanzieller Optimierung.
Um mit dem Prädikat "Herausragend" ausgezeichnet zu werden, mussten die Makler auf den 93 angelegten Bewertungskriterien einen Gesamtscore von mindestens 75% erreichen.
Klicken Sie hier, um mehr zu erfahrenDer Deutsche Immobilienpreis 2020 ist eine Auszeichnung für Unternehmen der deutschen Immobilienwirtschaft, die herausragende Arbeit leisten. Der Award wird auf Initiative der immowelt AG vergeben und prämiert großartige Leistungen, Kreativität, Innovationskraft und Nachhaltigkeit.
Klicken Sie hier, um mehr zu erfahrenWenn man das Haus verkaufen will, ist eine professionelle Immobilienbewertung entscheidend. Eine Bewertung wird immer von einem unparteiischen Dritten vorgenommen. So haben beide Seiten, Käufer und Anbieter, bei späteren Preisverhandlungen einen objektiven Orientierungswert zur Hand.
Ganz egal, ob bei Eintritt ins Rentenalter, Scheidung, Arbeitslosigkeit oder einem berufsbedingtem Umzug – die Gründe für einen Hausverkauf und somit auch der Wunsch oder die Notwendigkeit, den Wert der eigenen Immobilie zu ermitteln, können vielfältig sein.
Bei einer Erbschaft oder Schenkung ist der Wert der Immobilie zum Beispiel entscheidend dafür, wie hoch die Erbschafts- oder Schenkungssteuer ausfällt.
Die Immobilienbewertung verhindert außerdem, dass Sie sich beim Festlegen des Angebotspreises ungewollt in die Nesseln setzen, indem Sie den veranschlagten Kaufpreis deutlich zu hoch oder zu niedrig ansetzen.
Mit zunehmendem Alter ändern sich oft die Wohnbedürfnisse. Wenn die eigenen Kinder ausgezogen sind oder gar der geliebte Partner verstorben ist, wird das eigene Haus oft viel zu groß und man fühlt sich einsam. Auch kann die Immobilie, in welcher man so viele Jahre glücklich gelebt hat, mit zunehmendem Alter durch körperliche Einschränkungen oder Krankheiten zu einer großen Herausforderung werden. Treppen werden zu steil, Bäder und Räume sind nicht barrierefrei, die Wege zum Supermarkt zu lang und die Gartenpflege zu anstrengend. Die eigenen vier Wände werden zur körperlichen und oft auch finanziellen Belastung, da auch für ungenutzte Räume Heiz- und Instandhaltungskosten anfallen.
Kommt im Alter noch einen Pflegebedürftigkeit hinzu, welche man seinen Kindern oder Angehörigen nicht zumuten möchte, entscheiden sich viele Senioren für einen Umzug in ein Pflegeheim oder eine schöne Seniorenresidenz.
Oft nutzen Pensionäre zur Erhöhung ihrer Lebensqualität den Verkauf des Hauses auch für einen Umzug in eine kleinere barrierefreie Wohnung - vielleicht in die Nähe der Kinder zur Miete oder auch zum Kauf.
Bei all diesen Entscheidungen begleiten wir Sie gern und unterstützen Sie mit unserer speziellen Seniorenberatung:
Wir sind für Sie da!
Mit unserer langjährigen Erfahrung zu den speziellen Bedürfnissen der Senioren begleiten wir Sie auf Ihrem Weg - von der Bewertung der Immobilie über die Besichtigungen bis zu den Vertragsabschlüssen. Sie erhalten von uns nicht nur eine ganz persönliche und individuelle Beratung sondern auch tatkräftige Unterstützung.